• Slider-Bild zu 01_kopfgrafik

    Der Dom (Westportal)


    Der Dom bildet seit 1200 Jahren das Zentrum der Stadt Minden.
    Die Dom- und St. Mauritius-Gemeinde umfasst den Stadtkern und das rechte Weserufer.
  • Slider-Bild zu 02_kopfgrafik

    Der Innenraum


    Der Innenraum des Domes zeigt die architektonischen Elemente aus vielen Jahrhunderten.
    Er wurde in den 50er Jahren nach alten Plänen neu errichtet.
  • Slider-Bild zu 03_kopfgrafik

    St. Mauritius


    Die Kirche St. Mauritius in der Mindener Oberstadt war ursprünglich ein Oratorium der Benediktiner.
    1950 wurde sie renoviert und neu benediziert.
  • Slider-Bild zu 04_kopfgrafik

    Das Mindener Kreuz


    Ein besonderes Kunstwerk ist das Mindener Kreuz. Das Original ist im Domschatz-Museum zu sehen,
    eine Kopie hängt über dem Altar im Dom.
    +++     Die Wahlergebnisse hängen ab dem 13.11.2025 an den Kirchen aus. Weitere Informationen auf der Wahlen-2025-Seite.     +++    
Hinweisbild zu GeschichteGeschichte

Erfahren Sie alles über den Dom.
Von der Gründung bis heute.

Hinweisbild zu KolumbariumKolumbarium

Im Kreuzgang der St. Mauritiuskirche wurde ein Kolumbarium für Urnenbestattungen eingerichtet.

Hinweisbild zu TerminkalenderTerminkalender

Was geschieht sonst noch in unserer Gemeinde und im Pastoralverbund?
Hier finden Sie die den aktuellen Kalender.


Startseite

Willkommen auf den Internetseiten der Domgemeinde in Minden!

Liebe Besucher unserer Internetseite,

Propst Falkenhahn

als Propst am Dom zu Minden begrüße ich Sie herzlich. Der Dom bildet seit 1200 Jahren das Zentrum der Stadt Minden und ist zugleich die Heimat einer aktiven katholischen Gemeinde.

Die Domgemeinde gehört zum Pastoralen Raum Pastoralverbund Mindener Land und ist auch die Kerngemeinde der neu gegründeten Gesamtpfarrei.

Das Leben unserer katholischen Gemeinde vollzieht sich in besonderer Weise in festlichen und feierlichen Gottesdiensten, im Zeugnis nach außen, das durch unseren katholischen Kindergarten, die katholische Domschule und unser Altenheim St. Michaels-Haus in die Stadt hineinwirkt wie auch durch eine Vielzahl an sozialen Projekten wie die Wärmestube St. Nicolai, vier große Missionsprojekte und das Haus am Dom als einer Begegnungsstätte für eine große Zahl von Menschen.
Getragen wird unser Gemeindeleben von einer großen Schar ehrenamtlicher Mitarbeiter, die mit Engagement und Freude mit den Priestern und Ordensleuten unserer Gemeinde zusammenarbeiten.

So darf ich Sie in unserem Dom herzlich willkommen heißen und wünsche Ihnen ob virtuell oder real eine bereichernde Begegnung mit dem Zeugnis des Glaubens.

Mit besten Segenswünschen
Propst Roland Falkenhahn


Gottesdienste

(Abweichungen s. Pfarrnachrichten oder Terminkalender)

Montag19:00 UhrHl. Messe
Dienstag12:30 UhrHl. Messe
Mittwoch08:15 UhrSchulgottes-
dienst / -messe
 18:00 UhrAbendmesse 
(wenn morgens
keine Schulmesse)
Donnerstag08:30 UhrHl. Messe
Freitag08:30 UhrHl. Messe
Samstag08:30 UhrHl. Messe
Sonntag08:30 UhrHl. Messe
 11:30 UhrHochamt
18:00 Uhr
(St. Mauritius (*))
Abendmesse im
a.o. röm. Ritus
(am 3. So. i. M.)
(1. So. i. M.)14:00 UhrTaufe
(*) Von November bis einschließlich März findet die Hl. Messe im a.o. röm. Ritus in der Kapelle des St. Michaelshauses, Domstraße 1, 32423 Minden, statt.

Ansprechpartner

Eine Übersicht aller Ansprechpartner unserer Gemeinde finden Sie hier.

Für Fragen allgemeiner Art, steht Ihnen das Pfarrbüro zur Verfügung.
Telefon:  0571/83764-100

Öffnungszeiten Pfarrbüro

Großer Domhof 10:

Montag:09.00 – 11.00 Uhr
Dienstag:09.00 – 11.00 Uhr
Mittwoch:09.00 – 11.00 Uhr
Donnerstag:  09.00 – 13.00 Uhr und
14:00 – 17:00 Uhr
Freitag:09.00 – 11.00 Uhr

Vormerkungen

30.11.2025 Adventskonzert

13.12.2025 Altarweihe im Dom

Liebe Schwestern und Brüder,
große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. Nach vielen Jahren der Planung und Vorbereitung kommt die Neugestaltung des Hochchores in der nächsten Zeit zum Abschluss.

Am Samstag vor dem dritten Advent (13.12.2025) wird der Hochwürdigste Herr Erzbischof Dr. Udo Markus Benz in einem Festhochamt um 18 Uhr den neuen Altar im Hochchor des Domes weihen, ebenso das neue Taufbecken.

Da es sich gerade in unserer Zeit um ein ausgesprochen seltenes Ereignis handelt, und um allen Priestern vor Ort die Teilnahme zu ermöglichen, werden an diesem Tag die Vorabendmessen in Petershagen und in St. Paulus entfallen.

Neben den offiziell geladenen Gästen sind alle Gläubigen zur Teilnahme herzlich eingeladen!
Roland Falkenhahn, Propst

Pfarrnachrichten (16.11. - 30.11.2025)

Pfarrnachrichten zum Download (PDF)

Termine für heute:

16Nov
08:30 - 9:30 Uhr, Dom
Hl. Messe
11:30 - 12:30 Uhr, Dom
Hochamt mit Sologesang
18:00 - 19:00 Uhr, Kapelle Mich.h.
Abendmesse im a.o. röm. Ritus

Bitte beachten Sie auch die Vormerkungen!